MedTech-Komponenten

© Sensodrive / J.SP.

»Sensojoint Safe« für die Medizinrobotik

Die ersten drehmomentgeregelten Roboterantriebe mit voller Safety

Wer Medizinroboter baut, braucht bisher viel Zeit, Geduld und Geld – speziell für die Entwicklung und Zertifizierung sensitiver und sicherer Antriebsgelenke. Mit den Komplettantrieben »Sensojoint Safe« verspricht die DLR-Ausgründung Sensodrive eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Adobe Stock, Arifin

Neue Architektur für Halbleiter-Designs

On-Chip-Sicherheit für die Medizin

Vertrauenswürdige Plattform-Chips für vernetzte Medizingeräte: Das Barkhausen Institut hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Horacio Canals / Componeers

Produkte des Jahres 2025

Medizintechnik: Das sind die Gewinner

Die Elektronik-Leser haben wieder entschieden: Die Gewinner der Kategorie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers

Kurz-Interview // EDAG Engineering

Welche Medtech-Komponenten haben Sie auf der #ew25 begeistert?

Welche Themen beschäftigen Entwickler von Medizingeräten gerade, welche Trends…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ams Osram

Exklusiv-Interview // ams Osram

»Wir brauchen KI, um das Photon-Counting-Potenzial auszuschöpfen«

Für Computertomografen ist Photon Counting ein Quantensprung. Dr. Erik Greger von ams…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Odu

Hygiene und Push-Pull-Verriegelung

Sicher im OP: Neuer Medical-Stecker von Odu

Push-Lock-Medical heißt ein neuer medizinischer Steckverbinder, der auf der modularen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Delo

Medizintechnik-Fertigung

IBOA-frei: Medizin-Klebstoff für Sensoren und Wearables

Delo hat einen lichthärtenden medizinischen Klebstoff für körpernahe Medizingeräte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fortec Power

Advanced Energy über Fortec Power

Modulares 2400-Watt-Netzteil: Flexible Medizin-Stromversorgung

Speziell für Medizingeräte: Das NeoPower NP05 ein konfigurierbares AC-DC-Netzteil mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ebm papst

Vom Dialysegerät bis zur Labortechnik

Keine Medtech-Pumpe ohne Antrieb

Pumpen fördern in Medizingeräten meist Gase oder Flüssigkeiten. Sie sind im Einsatz bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ADI

Medtech-Portrait | Beschleunigungssensor

ADXL380: Digitales Stethoskop mit MEMS-Beschleuniger

Analog zu digital: Mit dem ADXL380 stellt Analog Devices einen MEMS-Beschleunigungssensor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo