MedTech-Komponenten

© Blume

Passive Bauelemente

Medizinischer Widerstand

Zuverlässigkeit und Sicherheit sind selbstverständliche Anforderungen an medizinische Geräte; wenn sie tragbar sein sollen, kommen noch geringe Größe, Robustheit und Batteriebetrieb hinzu. Dies fordert auch die passiven Bauelemente heraus.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Littelfuse

Wearables

Der Mensch auf dem Prüfstand

Wearables können unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern. Hierfür müssen sie jedoch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Molex

Epilepsiebehandlung

Reizende Drähte

Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie sind die elektrischen Impulse im Gehirn…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Healthcare

Ultraschalldiagnostik

Blutflusskontrolle

Bei Herzklappenoperationen ist es wichtig, den Blutfluss dauernd zu überwachen. Eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Polyrack

Compamed 2014: Polyrack

Medizingehäuse

Gehäuse für medizinische Geräte müssen ganz besondere Anforderungen erfüllen, weshalb die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Carl Zeiss Meditec

Ophtalmologie

Neues für den Kataraktchirurgen

Auf dem Sommermeeting der Europäischen Gesellschaft der Katarakt- und Refraktivchirurgen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Toshiba Electronics

Bauelemente

Wearables - der Stoff, aus dem die Zukunft ist

Durch Smartphones, Tablets und das mobile Internet haben sich viele Menschen an die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IGD

Ambient Assisted Living (AAL)

"Intelligenter" Boden registriert Stürze

Ein vom Fraunhofer Institut IGD entwickelter berührungsempfindlicher Fußboden erkennt von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© University of Copenhagen

Diagnose koronarer Herzerkrankungen

Software reduziert Störungen durch Stents und Kalk

Eine von Toshiba vorgestellte Subtraktionssoftware beseitigt Reflexminderungen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TÜV Süd Product Service

Broschüre vom TÜV Süd

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unangekündigten Audits

Im September 2013 hat die Europäische Kommission eine Empfehlung zu Bewertungen und Audits…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo