Pumpenmotor

24. April 2013, 11:07 Uhr | Marcel Consée
© Dr. Fritz Faulhaber

Typische Anwendungen der bürstenlosen DC-Servomotoren der Serie »1218….B« von Faulhaber sind medizinische Pumpen, Robotiksysteme und Laborautomatisierungsgeräte.

Diesen Artikel anhören

Mit 18 mm Länge und 12 mm Durchmesser ist dieser Antrieb recht kompakt. Er verfügt über einen Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +100 °C.

Der Motor nutzt eine eisenlose Statorwicklung und liefert ein Dauerdrehmoment von bis zu 1 mNm. In Kombination mit einem Planeten- oder Stirnradgetriebe sind Ausgangsdrehmomente von bis zu 300 mNm erreichbar.

Es stehen diverse elektronische Ansteuerungen bereit, die genau auf die Anforderungen der Serie 1218…B abgestimmt sind. Ihr Spektrum reicht vom miniaturisierten »SC 1801« oder »SC 2804« für 2- und 4-Quadranten-Betrieb bis zur Bewegungssteuerung »MC 3002« mit RS-232- oder CAN-Schnittstelle.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik