electronica 2014: Sepa Europe

Polierter Fingerschutz

5. November 2014, 10:59 Uhr | Marcel Consée
Elektropolierte Lüftergitter
© Sepa Europe

Methoden wie die Elektropolitur bringen für medizintechnische Anwendungen besondere Vorteile mit sich, denn Keime und Schmutz haben es schwer, auf den Oberflächen zu haften.

Diesen Artikel anhören

Zum Lüfterzubehör von Sepa Europe zählen unter anderem Komponenten zur Lüfter-Montage, wärmeleitfähige Montagepads, Wärmeleitkleber und verschiedene Fingerschutzgitter. Auf der electronica 2014 stellt das Unternehmen seine neuen Fingerschutzgitter in elektropolierter Edelstahlausführung vor.

Die abtragende elektro-chemische Nachbearbeitung des Edelstahl-Gitters kommt einer Feinstentgratung gleich: mikroskopisch feine Oberflächenrauhigkeiten werden dabei weiter reduziert, Kanten und Ecken abgebaut. Einen entscheidenden Nutzen, zusätzlich zu den Werkstoffeigenschaften des Edelstahls, bringt die Oberflächenbehandlung in der Medizin-, Lebensmittel- und Labortechnik. Die spezielle Nachbearbeitung erschwert es Keimen, an der Oberfläche haften zu bleiben. Darüber hinaus neigen elektropolierte Oberflächen weniger zur Korrosion.

Erhältlich sind diese Gitterausführungen für Lüftergrössen von 25 mm bis hin zu 330 mm. Sonderausführungen sind ebenso auf Nachfrage erhältlich.

Halle B1, Stand 269


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEPA EUROPE GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik