Die Pflege-App »Smingo« von ProAPE eignet sich für stationäre, aber vor allem mobile Pflegedienste. Damit kann das Pflegepersonal sämtliche Daten zu den zugeteilten Patienten vor Ort per Smartphone oder Tablet erfassen und sich das Einpflegen an einem stationären Arbeitsplatz ersparen.
Mit der Pflege App »Smingo« von ProAPE sollen sich Pflegerinnen und Pfleger viel »Papierkram« ersparen, also die Nachbearbeitung und Koordination des Arbeitstages. So ist z.B. während der täglichen Arbeit das Zuweisen von weiteren Patienten ohne weiteres möglich. Das Fachpersonal kann sich darauf konzentrieren, worauf es ankommt: die Pflege am Patienten.
Mit der App ist es möglich, Patientendaten offline auch bei keiner oder schlechten Netzabdeckung zu erfassen. Bei der nächsten Verbindung werden die Daten mit dem jeweiligen System synchronisiert.
Smingo gibt es sowohl für Smartphones als auch für Tablets. So besteht die optionale Möglichkeit, dass das Pflegepersonal eigene, private Geräte nutzt, auch wenn diese nicht einheitlich sind (»Bring your own Device«). So ist die Akzeptanz des Personals am höchsten und es entstehen keine hohen Investitionskosten für die Gerätebeschaffung.
Um für jede Anbindung offen für bestehende, stationäre Pflegesoftware zu sein, stellt die App Schnittstellen zur Verfügung, die individuell an jede Softwarelösung angebunden werden, die beim Kunden im Einsatz ist.
ProAPE kann auch die Lösung und Schnittstellen individuell anpassen. Eine Demoversion der App kann in Apples »App Store« heruntergeladen und getestet werden.