Drucksensor AMS 471X

Miniaturisierte Drucktransmitter im Kunststoffgehäuse

22. März 2019, 13:00 Uhr | Amsys
Drucktransmitter AMS 4710: Kaum größer als ein Lego-Stein, dafür aber umso robuster.
© Amsys

Die Drucksensoren der AMS 471X Serie sind kalibrierte und im Temperaturbereich von von -25 bis +85 °C kompensierte und linearisierte Drucktransmitter mit einer Versorgungsspannung bis 36 V. Die Genauigkeit der Sensoren ist abhängig vom Druckbereich und liegt zwischen 0,7 und 1,5 %FS

Diesen Artikel anhören

Die AMS 471X gibt es für alle Druckarten, als Absolutdruck-, als Relativdruck- oder als Differenzdrucksensor. Sie sind in den Druckbereichen von 0 – 5 mbar bis 0 – 2,0 bar erhältlich. Zudem wird eine bidirektional differentielle Version in den Bereichen ±5,0 mbar bis ±1,0 bar angeboten. Mit bidirektionalen Sensoren ist es möglich, den Unter- und Überdruck linear zu messen. Mit der Luftdruckvariante kann im Bereich von 700 – 1200 mbar der barometrische Druck gemessen werden.

Einsatzfelder der AMS 471X-Familie sind unter anderem die Gasfluss- und die Staudruckmessung. Darüber hinaus können die Drucksensoren zur Messung des Füllstands mit einseitigem Flüssigkeitskontakt für Füllstandhöhen von 0 bis 50 cm und grösser verwendet werden. Die Absolutdrucksensoren der Serie eignen sich zur Vakuumkontrolle sowie für barometrische Messungen.

Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller

 

(me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMSYS GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Drucksensor