Mit seinem Innovationspreis „QPrize“ zeichnet Qualcomm in diesem Jahr das israelische Unternehmen MediSafe aus, das mithilfe eines Cloud-synchronisierten, mobilen Systems untersuchen will, warum Patienten oft ihre Medikamente nicht regelmäßig einnehmen.
Qualcomm Ventures vergibt im Rahmen seinen „QPrize“ bereits zum vierten Mal Preise und Dienstleistungen im Wert von insgesamt über eine Million US-Dollar an Unternehmen, um deren besonders innovative Projekte und Produkte in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken und finanziell zu fördern.
Hauptgewinner des vierten QPrize ist das israelische Unternehmen MediSafe, das ein Cloud-synchronisiertes, mobiles und personalisiertes Medikamenten-Managementsystem anbietet. Basis der Lösung sind Smartphones, welche die Patienten ohnehin bereits besitzen und in Gebrauch haben.
Diese datengestützte Medication-Management-Plattform wurde speziell entwickelt, um die persönlichen Gründe der Patienten besser zu verstehen, ihre vorgegebene Medikamentenbehandlung nicht oder nicht richtig einzuhalten. Auslöser war laut Angaben der beiden Brüder, die MediSafe gegründet haben, eine versehentliche Insulin-Überdosierung ihres zuckerkranken Vaters, der daraufhin in eine Notsituation geriet.
Laut Angaben des Unternehmens nimmt die Hälfte der US-Bevölkerung regelmäßig Medikamente ein, davon dosiert jedoch wiederum nur die Hälfte ihre Arzneimittel gemäß der ärztlichen Verschreibung. Statistisch stirbt alle 19 Minuten ein US-Amerikaner an den Folgen dieser Nichtbeachtung von Dosierungsvorschriften.
Die aus dem System gewonnenen Informationen lassen sich in Echtzeit nutzen, um eine bessere Patienteninteraktion zu ermöglichen und Patienten zur Einhaltung der Medikamentenbehandlung zu motivieren. Mehr Informationen zum MediSafe-Projekt ist unter www.medisafeproject.com abrufbar.
MediSafe konnte sich gegen sechs regionale Gewinner aus China, Europa, Indien, Korea, Lateinamerika und Nordamerika durchsetzen. Für den regionalen Sieg gewann MediSafe eine Anschubfinanzierung von 100.000 US-Dollar Preisgeld, um ihr Geschäft voranzutreiben. Für den Gesamtsieg gab es eine zusätzliche Geldspritze in Höhe von 150.000 US-Dollar von Qualcomm.