Compamed 2013: RRC power solutions

Kundenspezifische Power-Lösungen

13. November 2013, 11:09 Uhr | Ralf Higgelke

Den Wunsch eines auf die eigenen Bedürfnisse komplett zugeschnittenen Stromversorgungspakets, bestehend aus Batteriepack, Ladeplatine und dazugehörigen CAD-Gehäusedaten, möchte RRC mit seinen Standard-Batteriepacks mit den Zellkonfigurationen »2SxP«, »3SxP« und »4SxP« erfüllen.

Diesen Artikel anhören

Durch die SMBus-Technik werden die Batterien »intelligent« geladen und damit ihre Lebensdauer und Kapazität optimiert. Die Speisespannung liegt in einem Bereich von 12 V bis 24 V. Außerdem zeigt RRC eine proprietäre 20-W-Systemlösung für Wireless-Power. Gleich mit vier Vorteilen soll diese gegenüber den bekannten »Qi«-Lösungen punkten: Optimierung auf dynamische Lastwechsel, bidirektionale Datenübertragung, kompakte Bauform und ein günstigeres Preis-/Leistungsverhältnis.

Compamed 2013: Halle 8a, Stand G08


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RRC power solutions GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik