Wenn Gewebe im Körper mikroskopisch untersucht werden soll, ist darauf zu achten, dass es nicht von der notwendigen Lichtquelle erwärmt wird. Das erfordert spezielle konstruktive Lösungen.
Ein spezielles Mikroskop für die Ohrchirurgie hat Atmos Medizintechnik mit dem »ATMOS i View 31 Pro« vorgestellt. Spezielle LEDs sorgen für hohe Lichtintensität, die das Untersuchungsfeld hell ausleuchtet, ohne das Gewebe zu erwärmen. Dabei besitzt das Licht eine Farbtemperatur von 5500 K. Die gesamte Beleuchtungstechnik sitzt im Kopf des Mikroskopes, wobei keine störenden Lüftergeräusche anfallen.
Die Objektive sind für Arbeitsabstände von 200 mm bis 400 mm erhältlich, optional mit Feinfokussierung. Bei der Berechnung des optischen Systems wurden neben der LED-Technik konsequent die Anforderungen der HD-Kameratechnik berücksichtigt. Das Mikroskop erlaubt die Adaption von Digitalkameras der aktuellen Sony-Generation und damit die Aufnahme digitaler Bilder mit 16,1 Mio. Pixeln bei optimaler optischer Auflösung. Darüber hinaus kann das Instrument mit einer integrierten Videokamera ausgestattet werden. Ebenso ist der Anschluss von Endoskop-Kameras möglich.
Die Kamerafunktionen lassen sich direkt am Mikroskop-Kopf bedienen. Eine Maßstabseinblendung erleichtert in jeder Vergrößerungseinstellung die Größenbestimmung des untersuchten Gewebes.
Mittelfristig sieht das Unternehmen neben der Mittelohrchirurgie Einsatzmöglichkeiten auch in anderen Bereichen, etwa der Zahn- und Kieferchirurgie und der Gynäkologie.