Stromversorgungen mit hoher Leistungsdichte erlauben es, den Platzbedarf medizinischer Geräte zu verringern, doch sind die Anforderungen an Störfreiheit hoch.
Auf besonders kleine Netzteile fokussiert sich EOS Power in medizinischen Anwendungen. Vor kurzem hat das Unternehmen sowohl eine 120-W-Stromversorgung als auch eine 75-W-Variante auf den Markt gebracht. Das neue »(M)WLP75« steckt in einem 2 Zoll x 3 Zoll x 1 Zoll großen Profil.
Die Open-Frame-Serie (M)WLP75 ist die vierte und kleinste Erweiterung der besonders Produktreihe EOS (M)WLP . Sie folgt auf die Leistungsklassen 350 W, 225 W und 120 W und ist ebenso wie ihre
Vorgänger in medizinischen (M) und industriellen Versionen erhältlich.
Die Standby-Leistungsaufnahme liegt unter 0,3 W, der Wirkungsgrad bei bis zu 93%. Das Gerät arbeitet im Temperaturbereich zwischen -40 °C und +70 °C. Die medizinische Ausführung entspricht Klasse II.