Für das »Herzogin Elisabeth Hospital« (HEH) in Braunschweig entwickelten der IT-Dienstleister BEL NET und IBM virtualisierte Speicher- und Serverplattformen.
Das auf die Anforderung des HEH zugeschnittene Virtualisierungskonzept hat der IBM-Geschäftspartner BEL NET umgesetzt. Hardwarebasis für die zentrale IT-Landschaft sind zwei räumlich getrennte Speichersysteme des Typs »DS 3400« und die Serverplattform »3650M3« von IBM. Das Krankenhausinformationssystem »KIS« ist das digitale Datenhirn für die Verwaltung aller medizinischen und administrativen Informationen.
Bei dem elektronischen Bildarchivierungs- und Kommunikationssystems »PACS« (Picture Archiving and Communication System) handelt es sich wiederum um das IT-Herzstück, das die digitalen Aufnahmen sämtlicher bildgebender Systeme wie Röntgen, Kernspintomografie oder Ultraschall archiviert. HEH rechnet bei der Bildarchivierung mit einem jährlichen Datenwachstum von 500 GByte bis 600 GByte.