Schurter führt mit der SUT-H eine neue 6.3x32 mm Keramiksicherung für 1-phasige Anwendungen für hohe Nennströme von 10 A bis 50 A ein. Dank eines großen Schmelzintegrals eignet sie sich für Anwendungen, in welchen hohe Einschaltströme auftreten.
Die SUT-H baut technisch auf der SUT auf. Im Gegensatz zur bekannten Sicherung verfügt sie edoch über ein viel höheres Schmelzintegral, was sie impulsfest macht. Hohen Einschaltströmen, wie sie etwa in Netzteilen auftreten, widersteht sie somit klaglos.
Die Sicherung wird für Direktmontage auf der Leiterplatte mit Pigtails angeboten oder mit einem soliden Beryllium-Kupfer Clip (Schurter CQP), welcher ein einfaches Ersetzen der Sicherung ohne Löten ermöglichen soll. Der Clip kann bis zu 30 A betrieben werden..
Die Sicherung erfüllt die Anforderungen des Standards UL 248-14, ist cURus zugelassen und RoHS konform. Entwickelt und hergestellt wird sie von Chi Lick Schurter in China.
Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller |
(me)