Compamed 2012: Sony DADC

Einweg-Chip für FACS-Instrumente

7. November 2012, 14:13 Uhr | Marcel Consée
Das Zytometrie-Instrument »SH 800«
© Sony DADC

Für das Zytometrie-Instrument »SH 800« von Sony Medical Business Unit hat Sony DADC BioSciences einen Einwegchip aus Polymer für FACS-Geräte (Fluorescence activated cell sorting, Durchflusszytometrie) entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Mithilfe dieses Chips und der Software des Instruments sollen sich Zellen einfacher als bisher analysieren und sortieren bzw. isolieren lassen. Damit soll der Zugang zu FACS-Analysen einem wesentlich größeren Kreis an Anwendern im Life Science- und Diagnostikbereich ermöglicht werden. Technische Herausforderungen bei der Chipentwicklung waren Präzision und Reproduzierbarkeit bezüglich Form und Ausrichtung der zu verklebenden Einzelteile nebst den optischen Anforderungen an den Chip, um im Routinebetrieb konsistente Messergebnisse zu ermöglichen.

Compamed 2012:

Sony DADC Austria

Ansprechpartner: Dr. Manfred Koranda

Halle/Stand: 8a/G03

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SONY Europe Ltd.

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Durchfluss-Sensor