Bei mobilen Medizingeräten kommt es besonders auf geringe Größe und Gewicht an - eine besondere Herausforderung, wenn mechanische Komponenten im Spiel sind.
Der Drucksensor »SDP3x« von Sensirion misst Differenzdruck und ist bestens geeignet für die Messung von Massenfluss in einer Bypass-Konfiguration. Neben seiner Größe von 5 mm x 8 mm x 5 mm ist er frei von Nullpunktdrift. Der Baustein ist reflow-lötbar und in einem Pick & Place-Package auf Tape & Reel für die industrielle Fertigung erhältlich. Weiter hat der kleine Sensor eine sehr schneller Signalverarbeitungs- und Ansprechzeit und bietet verschiedene erweiterte digitale Funktionen wie mehrfache I2C-Adressen oder Interrupt-Funktionen.
Die vollständig kalibrierten und temperaturkompensierten Differenzdrucksensoren sind in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Der »SDP31« ist digital mit einer I2C-Schnittstelle ausgerüstet und der »SDP36« hat ein analoges Ausgangsignal. Beide Versionen messen bidirektional einen Flussbereich bis zu 500 Pa. Im Laufe des Jahres 2016 kommen zusätzliche Produkte der SDP3x Serie mit erweiterten Messbereichen und anderen Leistungsmerkmalen auf den Markt.
Der Differenzdrucksensor basiert auf der neusten Generation von Sensirions »CMOSens«-Chips und ist das Herzstück der neuen Sensorplattform zur Messung von Differenzdruck und Gasdurchfluss. Auch hier ist das Sensorelement und die Auswerteelektronik auf einem einzigen CMOS-Chip integriert.