Compamed 2014: Innovationspreis

Ausgezeichneter Durchfluss

25. November 2014, 11:11 Uhr | Marcel Consée
Ein Innovationspreis für den Einweg-Durchflusssensor
© Sensirion

Den »DeviceMed OEM-Komponenten Innovationspreis« auf der Compamed 2014 wurde dem Einweg-Durchflusssensor »LD20-2000T« angeheftet. Dabei ist das thermische Sensorelement in einem Mikrochip integriert, der auf die Fläche eines Stecknadelkopfes passt.

Diesen Artikel anhören

Der Einweg-Durchflusssensor LD20-2000T von Sensirion misst Durchflussraten im Inneren medizinischer Schläuche, beispielsweise in einem Infusionsbesteck oder in Kathetern. Er erlaubt es, die Medikamentenabgabe über ein Infusionsbesteck, eine Infusionspumpe oder andere medizinische Produkte in Echtzeit zu messen. Durch die automatische Erkennung von Störungen – beispielsweise Verschluss, undosierter Durchfluss, Luftblasen oder Risse in der Schlauchverbindung kann sich die Patientensicherheit erhöhen.

Im Inneren des Sensors misst ein Mikrochip den Durchfluss innerhalb eines fluidischen Kanals. Flussraten von 0 ml/h bis 420 ml/h und darüber hinaus werden mit der üblichen Genauigkeit von 5% des Messwerts bestimmt. Inerte, benetzte Materialien für medizinische Anwendungen gewährleisten Sterilität ohne Verunreinigung der jeweiligen Flüssigkeit. Mit der proprietären »CMOSens«-Technik von Sensirion wird das vollständig kalibrierte Signal auf dem 7,4 mm2 großen Chip verarbeitet und linearisiert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sensirion AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik