Produkte Stromversorgung

65-W-Desktop-Netzteil

6. Oktober 2016, 9:56 Uhr | Frank Riemenschneider
© TDK-LAMBDA

Um eine neue Modelreihe von Schutzklasse-II-Desktop-Netzteilen für den Einsatz im Medizinbereich handelt es sich bei den Modellen der Serie DTM65-C8 von TDK-Lambda.

Diesen Artikel anhören

Mit Zulassungen nach IEC 60601-1 und EC 60601-1-11 verfügen die Geräte über 4000 V(AC) Isolation zwischen Ein- und Ausgang und benötigen keinen Erdungsanschluss. Es stehen sieben typische Ausgangsspannungen im Bereich von 5 bis 48 V(DC) zur Verfügung. Auf der Eingangsseite arbeiten die Geräte mit 85 bis 265 V(AC), der Netzeingang ist mit einer IEC-60320-1-C8-Buchse ausgeführt. Je nach Anforderung stehen für den Ausgang verschiedene Stecker zur Verfügung.

Als Standard wird ein 4-poliger DIN-Stecker angeboten. Alle Modelle mit einer Ausgangsspannung über 12 V erfüllen mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von über 88 Prozent und einer Standby-Leistung unter 0,21 W die Anforderungen der ErP-Richtlinie und DOE Level VI. In komplett geschlossenen Gehäusen untergebracht, sind die Desktop-Netzteile mit IP21 klassifiziert und erfüllen die Anforderungen an Stoß und Vibration der EN 60601-1-11 für Medizingeräte im Hausgebrauch.

TDK-Lambda


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik