Markt & Technik

© Componeers GmbH

Würth Elektronik eiSos

»Wir müssen die Panik aus dem Geschäft rausbekommen«

Induktivitäten waren der Einstieg auf dem Markt der passiven Bauelemente für Würth Elektronik eiSos. Für CTO Alexander Gerfer werden Magnetics umsatztechnisch auch in Zukunft das wichtigste Produktsegment darstellen.

© Markt&Technik

Absurde Forecasts, Lieferausfälle

»2022 ist aus Supply-Chain-Sicht bereits durch«

Volle Auftragsbücher, leere Lager: Die EMS-Industrie kämpft mit der Verfügbarkeitsmisere…

© IQD

CMOS-Taktoszillatoren

Im Miniatur- statt im knappen Standard-Gehäuse

Der Standard-CMOS-Taktoszillator IQXO-54x von IQD steht in Gehäusen zur Verfügung, die…

© Nupean Pruprong - 123RF

Folge der Lieferengpässe

Jetzt trübt sich die Konjunktur ein

Rekord-Auftragseingänge, kein Material, Preisanstiege: Es droht eine neuerliche…

© Maksym Yemelyanov/stock.adobe.com

Neuer Fünfjahresplan

China fördert lokale Wertschöpfungskette bei Siliziumkarbid

Bis 2025 wird das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnik (MIIT) im…

© GSI

Nachwuchsförderung

Forschungsakademie für Teilchenbeschleuniger

Um den Teilchenbeschleuniger »Fair« in Darmstadt soll der wissenschaftliche Nachwuchs…

© ZVEI / Alexander Grüber

ZVEI über die Digitalisierungshürden

»Die Chancen nutzen, nicht vor möglichen Risiken erstarren«

Lücken bei der Versorgung mit schnellem Internet bremsen immer noch viele Unternehmen in…

© Componeers GmbH | Aries Embedded

Andreas Widder, Aries Embedded

»Mit RISC-V entstehen spannende Innovationen«

Aries Embedded hat jüngst ein neues Computermodul auf Basis der RISC-V-Architektur…

© Componeers GmbH

So meistern EMS-Firmen die Pandemie

Von Null auf Hundert

Wie haben die EMS-Firmen die Pandemie bislang gemeistert und wie gehen sie mit der prekäre…

© Deutsche Telekom/Trumpf

5G-basierte Indoor-Lokalisierung

Finden statt suchen mit dem omlox-Standard

Die von Trumpf und der Deutschen Telekom entwickelte Indoor-Lokalisierung auf Basis einer…