Markt & Technik

© dpa-Bildfunk

Übernahme gescheitert

Five9 lehnt Zoom-Angebot ab

Als Zoom im Sommer ankündigte, seinen bisher größten Zukauf nur mit eigenen Aktien zu bezahlen, sah es nach einem cleveren Weg aus, vom Kursanstieg in der Pandemie zu profitieren. Doch seitdem sackte die Aktie ab. Nun ist der Deal geplatzt.

© Phoenix Contact

Ladeinfrastruktur

Neue AC-Energiezähler für Ladestationen und Wallboxen

Die Produktfamilie der EMpro-Energiezähler mit MID-Zulassung hat Phoenix Contact um drei…

© Componeers GmbH

Kommentar

"Wird´s besser, wird´s schlimmer"?

Erstmals seit Pandemiebeginn haben wir wieder live die Herausforderungen der…

IoT-Applikationen

Einfach entwickeln in der Cloud

Heute werden viele Embedded-Anwendungen noch auf Desktop-Computern erstellt – meist…

Sudie des Fraunhofer-Instituts ISE

»Hohes Innovationstempo muss beibehalten werden!«

Ein kosteneffizienter Klimaschutz erfordert die Installation von insgesamt 20 bis 80 TWp…

© Sick AG

Vom Start-up zum Weltkonzern

Sensorhersteller Sick wird 75

75 Jahre Pionierleistung zum Wohl des Menschen und der Umwelt gaben in diesem Jahr Anlass…

© Renesas

70 % mehr High-End-Controller

Renesas steigert Kapazitäten kräftig

Renesas will bis 2023 die Fertigung von High-End-Controllern um 50 Prozent, die der…

© Signify

LED-Lampen erfüllen neue EU-Vorschriften

Jetzt schon mit Energieeffizienzklasse A

Signify kündigt die ersten Philips-LED-Lampen mit Energieeffizienzklasse A an, die die am…

© Felix Kästle/dpa

Elektrofahrzeug "Spectre"

Erster elektrischer Rolls-Royce kommt 2023

Rolls-Royce will in drei Jahren sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt…

© Kopp

Photovoltaik-Module von Kopp

Halbzellen-Module in vier Ausführungen neu im Programm

Der Elektrotechnikhersteller Kopp hat seine ersten Photovoltaikmodule aus eigener…