Markt & Technik

© Boeing

HRL Labs und Boeing

Quantenkommunikation über Satelliten

Erstmal konnte der Austausch von Vier-Photonen-Quantenverschränkungen im Weltraum nachgewiesen werden – eine Voraussetzung dafür, eine sichere Quantenkommunikation und skalierbare Quantennetze aufzubauen.

© Lapp

Lapp verbessert Steckverbinder-Design

Neuer Maßstab bei Steckverbindern für Servomotoren

Ausgelegt für Spannungen bis 1000 V kann der neue, drehbare M23-Motorsteckverbinder von…

© Fraunhofer IISB

Heraeus auf der PCIM

Neue Materialien für die Leistungselektronik

Heraeus Electronics stellt auf der PCIM Europe 2025 seine neuesten Entwicklungen im…

© Huawei

Alternative zu Nvidia

Huawei liefert neuen KI-Chip

Huawei plant schon im Mai die neue GPU vom Typ »910C« in Stückzahlen auszuliefern, um die…

© Faradaic

Faradaic Sensors

Erstes Sauerstoffsensormodul mit MECS-Technologie

Faradaic Sensors stellt das weltweit erste Sauerstoffsensormodul auf Basis seiner…

© SAL

»DC-MicroGrid«-Projekt des SAL

Gleichstromnetze für die Industrie

Silicon Austria Labs (SAL) treibt im Rahmen des bis Februar 2029 laufenden Projekts…

© DigiKey

Mike Slater, DigiKey

»Industrie-Automatisierung ist ein enormer Wachstumstreiber«

DigiKey hat sein Sortiment auch im letzten Jahr massiv erweitert: Rund 400 neue…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Über den Erwartungen

Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub

Siemens Energy hebt dank starker Auftragslage die Prognose für 2024/25 an - sowohl der…

© TDK

Für sicherheitskritische Systeme

2D-Hall-Sensoren für Automotive- und Industrieanwendungen

Präzise 2D-Positionsmessung, hohe Störfeldfestigkeit und ASIL-C-ready - so präsentiert…

© IC-Haus

IC-Haus auf der Sensor+Test 2025

Encoder- und Sensorsysteme im Fokus

Als Mitaussteller auf dem Messestand von Innomag e. V. – Innovationsplattform Magnetische…