Markt & Technik

© Roland Weihrauch | dpa

97,3 Gigawatt neue Kapazität

2021 war für Windenergie-Weltmarkt ein weiteres Rekordjahr

Nach den heute von der WWEA veröffentlichten Zahlen hat der Weltmarkt für Windturbinen im letzten Jahr deutlich zugelegt: Weltweit wurden Windturbinen mit einer Kapazität von 97,5 Gigawatt installiert, nach 92,7 Gigawatt im Jahr 2020.

© Wrangler/stock.adobe.com

WSTS

Speicher sollen in diesem Jahr die Verlierer sein

WSTS hat seine endgültigen Zahlen zum weltweiten Halbleitermarkt 2021 und seine…

© Conrad Electronic

Funksteckdose mit Datenlogger-Funktion

Energiekosten messen und senken

In diesen Zeiten extrem gestiegener Energiepreise ist es umso wichtiger, Energiefresser im…

© Martin Lifka Photography/FH St. Pölten

IT-Sicherheit fürs Smart Home

Damit Eindringlinge keine Chance haben

Smart Homes und ihre Technik bieten angenehme Dienste, wie etwa mit Sprache das Licht ein-…

© Pixabay

18. März: Welt-Recycling-Tag

Deutschland recycelt mehr Müll als jedes andere Land in Europa

Wem nachhaltiges Wohnen wichtig ist, trennt seine Abfälle. Die Deutschen sind in diesem…

© ABB

ABB-Studie

Diese Trends prägen den Robotik-Markt 2022

Die Pandemie sowie sich änderndes Verbraucherverhalten werden der Robotik einen neuen…

© bakhtiarzein/stock.adobe.com

Weiterer Rückschlag für Lieferketten

Erdbeben legt einige Murata-Werke lahm

Das neuerliche Erdbeben in Fukushima hat einige Fabriken von Murata getroffen. Die…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

ZVEI

Elektroexporte legen zu Jahresbeginn leicht zu

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie konnte im Januar 2022 ihre Exporte um 3,6…

© Negro Elkha/stock.adobe.com

Erdbeben in Japan

Die Auswirkungen auf die Lieferkette

Nach dem Beben gab es Stromausfälle, viele Werke stellten den Betrieb ein. Inzwischen wird…

© ottobahn

ottobahn nimmt Fahrt auf

Schon bald dreht die erste Gondel ihre Testrunden

Auf dem fast 1 km langen Testkurs, wird ab der zweiten Jahreshälfte die erste Gondel in 5…