Markt & Technik

© Tradeshift

Pandemie und Lieferkette

Schmerzvolle Erfahrungen, wertvolle Lektionen

Experten gehen davon aus, dass die Versorgungsketten alle 3,7 Jahre von einem größeren Schock getroffen werden.

© InnovationLab

Sensoren für Temperatur- und Druckdaten

Hauchdünn und flexibel

Die wichtigste Veranstaltung im Jahreskalender der gedruckten Elektronik nutzt Luat…

© Innodisk

Speicherkarten, KI und IoT

Die Zukunft des Gesundheitswesens

In der Medizintechnik ist es wichtig, Geräte zentralisiert überwachen zu können.…

© Swindon Silicon Systems

Smarte Sensoren

Kundenspezifische ICs gegen Abkündigungen

Neben anderen Vorteilen eröffnen ASICs den Herstellern von Smart Sensors die Möglichkeit,…

© QuiX Qunantum

QuiX Quantum

Größter photonischer Quantenprozessor

Den größten photonischen Quantenprozessor hat QuiX Quantum vorgestellt: mit 20…

© Messe München

Kongress und Ausstellung live in München

Gedruckte Elektronik als Innovationstreiber

An der gedruckten Elektronik führt in der digitalisierten, vernetzten Welt der Zukunft…

© Fraunhofer LBF

Alterung im Griff

Langzeitverfügbarkeit von OLEDs steigt

Alterungseffekte von OLEDs lassen sich deutlich reduzieren: Mit den Ergebnissen des…

© PULS GmbH

Neue Arbeitsschutzverordnung

Über Homeoffice entscheidet jetzt wieder der Arbeitgeber

Mit Beginn der neuen Arbeitswoche liegt die Verantwortung für den Corona-Schutz in…

© FFI

FFI und E.ON

5 Mio. t grüner Wasserstoff bis 2030

E.ON und Fortescue Future Industries arbeiten zusammen, um Europas größter Anbieter,…

© Keysight Technologies

Lithium-Ionen-Zellen

Selbstentladung messen

Die Selbstentladung einer Batteriezelle ist ein wichtiger Kennwert, der bereits dem…