Funksteckdose mit Datenlogger-Funktion

Energiekosten messen und senken

18. März 2022, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Funksteckdose mit Datenlogger-Funktion, Datenexport und Anti-Einbruch-Modus: Das Energiekosten-Messgerät SEM6500 von Voltcraft
© Conrad Electronic

In diesen Zeiten extrem gestiegener Energiepreise ist es umso wichtiger, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren. Schnell und einfach geht das mit dem WiFi-2,4-GHz-fähige Energiemessgerät SEM6500 von Voltkraft.

Diesen Artikel anhören

Sobald ein Verbraucher angeschlossen ist, signalisiert das als kompakter Zwischenstecker designte und bei Conrad Electronic erhältliche SEM6500 über einen LED-Leuchtring, ob ein niedriger oder hoher Verbrauch anliegt: Grün steht für effizienten Energieeinsatz, Rot zeigt einen hohen Verbrauch an.

Die Auswertung der Verbrauchsdaten kann im CSV-Format an Computer, Smartphone oder Tablet erfolgen. Ob einzelne Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre analysiert werden sollen – langfristige Aufzeichnungen sind dank der hardwareunabhängigen Speicherung in der Cloud kein Problem.

Um die Effizienz von Geräten und Anlagen zu prüfen, kann der Anwender unterschiedlichste Vergleichsanalysen für individuelle Zeiträume vornehmen. Mit dem SEM6500 lassen sich zum Beispiel ältere und neuere Verbraucher über beliebig lange Zeitintervalle direkt vergleichen, um das Einsparpotential von Neuanschaffungen zu bemessen. Und das per TRMS-Messung, dargestellt auf bis zu drei Dezimalstellen genau.

Mit Hilfe der TUYA-App lässt sich die WiFi-fähige Funksteckdose auch von unterwegs steuern, und sämtliche Daten können in der Cloud eingesehen und ausgewertet werden. Auch Stromausfälle lassen sich auf diese Weise eindeutig dokumentieren und zeitlich zuordnen, was zum Beispiel für die Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen entscheidend sein kann.

Timer-Funktion mit Anti Burglar Mode

Das SEM6500 verfügt zudem über einen Timer, mit dem sich individuelle Schaltzeiten programmieren lassen, um automatisiert Geräte ein- oder auszuschalten. Diese Abläufe werden auch bei unterbrochener WiFi-Verbindung umgesetzt.

Im Anti Burglar Mode können darüber hinaus Beleuchtungen oder Bildschirme nach dem Zufallsprinzip ein- und ausgeschaltet werden, um Anwesenheit zu simulieren und so die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen zu reduzieren.

Wem ein einzelner Verbrauchersteckplatz zu wenig ist, kann auf das SEM8500 zurückgreifen. Präzision und Funktionsumfang sind identisch mit dem SEM6500, es bietet aber darüber hinaus insgesamt sechs Steckplätze für die unabhängige Verbrauchsmessung. Zusätzlich stellt das SEM8500 von Voltcraft eine Master-Slave-Funktion und einen USB-Ladeport zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Messgeräte