Markt & Technik

© Siemens/Brightly

Software für den Gebäudebetrieb

Siemens schließt Übernahme von Brightly ab

Siemens Smart Infrastructure (SI), Anbieter von Digitalisierungstechnik für Gebäude, hat die Übernahme von Brightly Software abgeschlossen. Brightly ist ein US-amerikanischer Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) für Anlagen- und…

© Robert Ruidl/Adobe Stock

T-Systems und Envision kooperieren

Für mehr Energieeffizienz im Einzelhandel

Fragen der Energieeinsparung und Kostensenkung bewegen viele Unternehmen, auch den…

© reichelt elektronik

reichelt elektronik zur Supply Chain

Wenn die Lieferkette zum Flickenteppich wird

Keine Besserung in Sicht bei globalen Lieferketten - Christian Reinwald, Head of Product…

© InnovationLab

Neues, additives Fertigungsverfahren

PCBs werden nachhaltig und kosteneffizient

InnovationLab und ISRA haben einen neuen, additiven Herstellungsprozess für lötbare…

© PEI-Genesis

Wegen des Brexit

PEI-Genesis gründet deutsche Niederlassung

Als Folge des Ausstiegs Großbritanniens aus der Europäischen Union hat PEI-Genesis eine…

© Siglent

Siglent: High-Resolution-Oszilloskope

12 bit Vertikalauflösung

Mit der neuen 12-bit-Oszilloskop-Serie SDS2000X HD adressiert Siglent nun auch Anwendungen…

© DMASS

DMASS-Zahlen für Europa

4,6 Milliarden Euro im zweiten Quartal

DMASS meldet für das zweite Quartal Zuwächse von 33,4 % bei Halbleitern und 19,6 % bei…

© TSMC

TSMC

Investitionen für 3-nm-Kapazität reduziert

Weil Intel die Massenproduktion der 3-nm-ICs weiter verzögert, wird TSMC die Investitionen…

© Rigol

Rigol

HF-Tastkopf bis 7 GHz

Nachdem Rigol im Herbst 2021 seine erste High-Performance-Oszilloskop-Serie DS70000 mit…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

Merck

Weiter auf Wachstumskurs

Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat im zweiten Quartal seinen Schwung vom…