Markt & Technik

© Werner Wirth

Interview mit Sven Höppner, Werner Wirth

So wird Elektronik deutlich zuverlässiger

Verbindungstechnik macht oft weniger als 5 Prozent des Systemwerts aus – verursacht aber die meisten Anlagenausfälle. Wie sich mit smarter Verbindung und gezieltem Schutz die Zuverlässigkeit elektronischer Systeme deutlich steigern lässt, erklärt…

© TSMC

Im KI-Höhenflug

TSMC ist über 1000 Mrd. Dollar wert

TSMC wurde erstmals an der Börse von Taiwan mit über 1000 Mrd. Dollar bewertet: die Aktien…

© EnSilica

Post-Quanten-Kryptografie (PQC)

IP von EnSilica schützt vor Quanten-Entschlüsselung

Quantencomputer könnten schon bald die herkömmlichen Verschlüsselungsverfahren knacken.…

© GrumpyBeere | pixabay

Optische Messtechnik

V-Optics und Optocraft bündeln Kompetenzen

V-Optics und Optocraft, beide Teil der Micro-Epsilon-Gruppe, bündeln ihre…

© jaykoppelman / stock.adobe.com

Realitätscheck für KI

Low Hanging Fruits im Büro und Hürden in der Fertigung

Ein Realitätscheck der SEF Smart Electronic Factory bei KMU in Sachen Künstliche…

© Kyoto Microcomputer

Cross-Compiler-Tests

Embedded-Tools von KMC jetzt mit SuperTest validiert

Kyoto Microcomputer (KMC) setzt für seine LLVM/Clang-basierten Embedded-Compiler auf die…

© Bitkom

USA und China ziehen davon

Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Deutschlands IT-Kapazitäten wachsen zu langsam – der Bitkom fordert nun den schnelleren…

© COGD

20 Jahre COGD

Die Zukunft des Obsoleszenz-Management

Wie effektives Obsoleszenz-Management unter den aktuellen Bedingungen nicht nur aussehen…

© Fischer Elektronik

Entspannte Leistungshalbleiter

Optimierte Kühltechnik für Einsatz in der Leistungselektronik

Ungeachtet stetiger Weiterentwicklungen im Bereich neuer physikalischer und…

© Componeers GmbH

Kommentar

Befreit von Schuldenlast zurück auf Start

Schutz vor Gläubigern mit einem Insolvenzverfahren nach Chapter 11 vor einem…