Markt & Technik

Zweiter europäischer Produktionsstandort

Innotech Solar: Neue Fabrik in Halle

Die norwegische Innotech Solar hat in Halle/Saale den Grundstein für ihren zweiten europäischen Produktionsstandort gelegt. Das Solarunternehmen investiert in der ersten Ausbaustufe rund 20 Millionen Euro und schafft 80 neue Arbeitsplätze.

© CamSemi

Leerlaufverbrauch ist bei Wechselspannung höher…

AC/DC auf Sparflamme trimmen

Während Gleichstromwandler mit einem Nulllastverbrauch im einstelligen Promillebereich und…

© Retronic

CCSS für einfache…

Kleinverbraucher direkt aus der Wechselspannung versorgen

Der Hochspannungs-IC-Spezialist Supertex stellt mit dem Baustein SR10 einen…

EMS-Dienstleister mit eigenem Logistikunternehmen

SRI gründet SRI Logistics

Am 1. November geht die neu gegründete SRI Logistics am Standort Durach an den Start.…

Temperaturerfassung in Automotive-Anwendungen

Vollkunststoff-Sensoren für Kfz-Betriebsmedien

Für die Temperaturmessung von Öl und Kühlmittel in Motormanagement-Systemen konzipiert…

© Automata

Behutsame Neupositionierung

Automata: Vom Komponenten- zum Gerätehersteller

Die derzeit hauptsächlich als Hersteller von Sercos-Komponenten (einschließlich Sercos…

© Real-Time Systems

Hohe Genauigkeit durch Intels 82574L-Netzwerk-Chip

IEEE-1588-Zeitsynchronisierung für Windows

Real-Time Systems’»IEEE 1588 Stack« ermöglicht allen 32- und 64-Bit-Windows- Versionen…

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) baut…

Dr. Michael Powalla vom ZSW auf KIT-Professur berufen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat Dr. Michael Powalla, Vorstand und Leiter…

© Isofotón

Größtes Photovoltaikkraftwerk der USA

Isofotón liefert Solarmodule für 49,9-MW-Solarpark in Ohio

Isofotón, spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, ist beauftragt worden,…

© Availon

Lieferung und Installation von 81…

Availon erhält Großauftrag für WEA-Upgrade

Availon (ehemals SSB Service) hat einen Großauftrag zur Lieferung und Installation von…