Markt & Technik

20-30 Prozent höhere Anschlussleistung ist drin

Expertenmeinung zu blindleistungsregelungsfähigen Wechselrichtern

Blindleistungsregelungsfähige Wechselrichter könnten laut dem Bundesverband der Solarwirtschaft die Aufnahmefähigkeit der Verteilnetze für Photovoltaik deutlich steigern. Netzverstärkungen einsparen können sie aber laut Frank Hose, Vorstand von EnBW…

© Analog Devices

Die Erfahrungen der Anwender fließen direkt in die…

Analog Devices baut Kfz-Marktanteil aus

Die neue Organisationsstruktur, die sich Analog Devices vor einem Jahr gegeben hat, trägt…

© Markt&Technik

Kommentar

Die Irren im Datendschungel

Das Jahr ist praktisch schon gelaufen, wir haben längst unseren Fokus auf das erste…

Mentor Graphics

Embedded-Linux-Portfolio um Multi-Core-Support für NetLogic erweitert

Mentor Graphics erweitert sein Embedded-Linux-Portfolio für die Multi-Core-,…

© Richard Wöhr

Interview

Ist die Zeit reif für das »Biogehäuse«?

Die Firma Richard Wöhr bietet neuerdings Spritzgussgehäuse an, die zu 100 Prozent aus…

Paneuropäischer eCall-Feldversuch von NXP…

eCall soll Alltagstauglichkeit beweisen

Der Feldversuch von NXP Semiconductors und seinen Partnern ist mit folgendem Ergebnis zu…

Neues Helmholtz-Institut

Batterie-Grundlagenforschung in Ulm

Um im weltweiten Forschungswettlauf um die beste Technologie der Zukunft eine führende…

© VDE

dena-II-Studie

ZVEI: Stromnetze ausbauen

»Unter Verwendung etablierter 380-kV-Freileitungstechnik müssen 3.600 km…

ATE-Marktkonsolidierung

Die Mehrheit bleibt bei Verigy

Vor wenigen Tagen hat Verigy bekannt gegeben, seinen Konkurrenten LTX-Credence übernehmen…

© Mesago

Besucherrekord

SPS/IPC/Drives nimmt die 50.000er-Hürde

Die Automatisierungs-Messe SPS/IPC/Drives hat die magische Marke von 50000 Besuchern…