Markt & Technik

© IDS Imaging Development Systems

Roboter steuern ohne zu programmieren

Komplettlösung für Robot Vision und Robot Control

Die Inbetriebnahme von Robot-Vision-Anwendungen ist komplex und zeitaufwändig. Abhilfe schafft jetzt eine konfigurierbare Komplettlösung von IDS Imaging Development Systems, Isys Vision und Ensenso, die völlig ohne Programmierung auskommt.

© On Semiconductor

CMOS-Bildsensoren mit Global-Shutter

Trotz Bewegung des Objekts keine Verzerrung im Bild

CMOS-Bildsensoren mit Global-Shutter ermöglichen es, verzerrungsfreie Bilder bewegter…

© The Imaging Source

The Imaging Source

3D-Stereosehen leicht gemacht

3D-Bildverarbeitungs-Systeme bringen hohe Leistung bei erschwinglichen Preisen und sind…

© Bachmann electronic

Neue Version von M-Target for Simulink

Steuerung direkt mit Matlab/Simulink programmieren

Das Software-Tool »M-Target for Simulink« von Bachmann electronic ermöglicht eine direkte…

© Empa

Statt Löten

Elektronik mit Reaktionswärme aus RNM-Schichten verbinden

Sensoren und andere temperaturempfindliche Bauteile können nicht einfach im Ofen verlötet…

© GHM / Imtron

Sensorsimulator von Imtron / GHM

»Trockenübungen« für Sensoren

Sensoren liefern oft nur dann aussagekräftige Signale, wenn die Anlage in Betrieb ist. Ist…

© Ina Fassbender/dpa

Ramsch und verbotenes Equipment

BNetzA zieht Hunderttausende Elektrogeräte aus dem Verkehr

Rauchmelder mit Videoüberwachung, brennende Ladegeräte, störende Radiowecker - jedes Jahr…

© Phytec

i.MX-8-Entwicklungs-Kits

Bewerbungsphase für Alpha-Kits

Ab September liefert Phytec Entwicklungs-Kits zu den i.MX-8M-, i.MX-8- (Quad Max) und…

© Keller

Für Ex-Bereiche geeignet

Eigensichere OEM-Drucktransmitter mit I2C-Schnittstelle

Die piezoresisitiven Drucktransmitter der D-Serie von Keller kombinieren extrem robuste…

© Stäubli

Stärkung des Robotik-Portfolios

Stäubli übernimmt 70 Prozent von WFT

Der schweizerische Mechatronik-Konzern Stäubli hat eine 70-prozentige Beteiligung an der…