Markt & Technik

© Wrangler/stock.adobe.com

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie

Trendwende lässt weiter auf sich warten

Im Oktober 2024 lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 1,8 Prozent über ihrem Vorjahreswert. Dr. Andreas Gontermann, ZVEI-Chefvolkswirt, ist sich dennoch sicher, dass das noch keine Trendwende ist.

© Componeers GmbH

Kommentar

16,6 Mrd. Dollar zu viel

Denn diesen astronomischen Quartalsverlust musste Pat Gelsinger als CEO von Intel Anfang…

© Meyer Burger

40 Mio. Dollar

Meyer Burger sichert sich Brückenfinanzierung

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brückenfinanzierung mit Anleihegläubigern in einer…

© WDI

MtronPTI

Hochleistungsfähiger 100-MHz-OCXO

Der US-Hersteller MtronPTI hat mit dem XO5503-100 einen elektronisch…

© Adobe

Malaysia warnt

US-Zölle könnten Chipversorgung gefährden

Malaysia warnt vor Unterbrechungen in der Halbleiterlieferkette, falls Donald Trump als…

© PPC

PPC vereinfacht SiLKe

SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

PPC hat als erstes Unternehmen den Zertifizierungsprozess für die sogenannte…

© BORIS/stock.adobe.com

Studie für die Hans-Böckler-Stiftung

Die Energiewende klappt nur mit hohen Investitionen

Deutschland kann seine Klimaziele nur mit einem massiv ausgebauten Stromnetz erreichen.…

© D. Kühl, AQT

AQT und Classiq

Interoperabilität für das Quanten-Ökosystem

Classiq Technologies und AQT schließen eine strategische Partnerschaft, um die Integration…

© Componeers GmbH

In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: SPE, Solar-Energiespeicher, Raspberry-Pi

KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt.…

© scharfsinn86/stock.adobe.com

Netto-null Treibhausgasemission bis 2050

SBTi validiert Endress+Hausers Klimaziele

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Klimaziele von Endress+Hauser…