Markt & Technik

© Intel

Intel gliedert aus

Intel Capital wird unabhängig und geht an die Börse

Die Selbständigkeit soll es Intel Capital ermöglichen, künftig unter neuem Namen Geld von externen Investoren zu beschaffen. Bislang hat Intel seine Venture-Tochter allein finanziert.

© Fraunhofer IZM

APECS-Pilotlinie

Fraunhofer IZM integriert Chiplet-Systeme

Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM wirkt aktiv an der…

© Matthias Hiekel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

»BiotroNiS«

Forschungsnetzwerk für Bioelektronik in Dresden geplant

Sachsen soll zu einem weltweit führenden Forschungs- und Industriestandort in der…

© GeorgV/stock.adobe.com

Fragen und Antworten

Deutsche Wirtschaft im Dauertief - was bringt 2025?

Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die…

© JUMPtec

Computer-on-Modules

Kontron lässt Marke JUMPtec wieder aufleben

JUMPtec ist wieder da: Kontron hat die Embedded-Computing-Marke jetzt zu neuem Leben…

© Quantum Brilliance

Quantencomputing bei Raumtemperatur

Quantum Brilliance verkauft diamantbasierten Quantenbeschleuniger

Quantum Brilliance kombiniert klassische Prozessoren mit Quantenprozessoren, die auf Basis…

© Recom Power

Entrée mit dreiphasigen Geräten

Recom Power nimmt den DIN-Schienen-Markt ins Visier

Hochleistungsfähig, platzsparend und mit einigen Besonderheiten ausgestattet sind die…

© Gudeco

Bester Vertriebspartner 2024

Samwha zeichnet Gudeco aus

Samwwha Electric, Hersteller u.a. für Elektrolyt- und Polymerkondensatoren, hat Gudeco…

© EA Elektro-Automatik

Mehr Output für wachsende Nachfrage

Neue DC-Stromversorgung von Tektronix und EA Elektro-Automatik

Mit einem großen Spektrum an Spannungen und Stromstärken wartet die DC-Stromversorgung…

© Bitkom

Software aus USA und China

Ohne Digitalimporte würden deutsche Firmen nicht überleben

Digitale Souveränität? Bei Deutschlands Firmen Fehlanzeige. Laut Bitkom sind 90 Prozent…