Die Selbständigkeit soll es Intel Capital ermöglichen, künftig unter neuem Namen Geld von externen Investoren zu beschaffen. Bislang hat Intel seine Venture-Tochter allein finanziert.
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM wirkt aktiv an der…
Sachsen soll zu einem weltweit führenden Forschungs- und Industriestandort in der…
Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die…
JUMPtec ist wieder da: Kontron hat die Embedded-Computing-Marke jetzt zu neuem Leben…
Quantum Brilliance kombiniert klassische Prozessoren mit Quantenprozessoren, die auf Basis…
Hochleistungsfähig, platzsparend und mit einigen Besonderheiten ausgestattet sind die…
Samwwha Electric, Hersteller u.a. für Elektrolyt- und Polymerkondensatoren, hat Gudeco…
Mit einem großen Spektrum an Spannungen und Stromstärken wartet die DC-Stromversorgung…
Digitale Souveränität? Bei Deutschlands Firmen Fehlanzeige. Laut Bitkom sind 90 Prozent…