Markt & Technik

© Adobe Stock / Sergey Nivens

Neuer Fördertopf für Innovationsprojekte

20 Millionen Euro für KI-Technologien

Deutschland und Frankreich fördern KI-Technologien zur Risikovorsorge, Krisenmanagement und Resilienz mit je 10 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren - bis 29. April 2021 können Firmen und Forschende Projektvorschläge einreichen.

© Blickfeld

Hoch skalierbare LiDAR-Technologie

So entstehen LiDAR-Punktwolken

Das Start-up Blickfeld hat eine neuartige Solid-State-LiDAR-Technologie entwickelt.…

© IMST

Smart-City-Leitstelle

Forschungsprojekt gegen den Verkehrsinfarkt

Innerstädtischer Warentransport und Werkverkehr stellen besonders Städte und Regionen mit…

© videantis

ADAS schiebt Wachstum an

10 Millionen Serienfahrzeuge mit »videantis inside«

videantis, deutscher Prozessor-IP-Anbieter für den Automotive- und andere Embedded-Märkte,…

© MBS

Neuer Geschäftsführer

MBS unter neuer Führung

Multi Bauelemente Service, kurz: MBS mit Sitz in Forstinning hat sich mit Peter Bauer…

© Europäische Kommission

Corona-Grenzkontrollen

Kommission pocht auf koordiniertes Vorgehen

Angesichts der Wiedereinführung von Grenzkontrollen an der deutschen Grenze zu Tirol und…

© Messe München

Messe München

LASER World of PHOTONICS auf 2022 verschoben

Die Photonik-Weltleitmesse LASER World of PHOTONICS fällt in diesem Jahr coronabedingt…

© GLYN

Advertorial

P/E Zyklus bei SSDs selbst festlegen

TLC oder pSLC – Bei SSDs der ATP „Premium Line“ (Vertrieb: GLYN) wählen Entwickler die…

© Avnet

Deutsche Bauelemente-Distribution

"Positives Ende eines durch und durch miesen Jahres"

Die deutsche Bauelemente-Distribution legt gemäß FBDi im vierten Quartal um 23% im…

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Neue Materialien für neuromorphes Computing

Mit neuromorphen Architekturen lassen sich riesige Datenmengen sehr effizient verarbeiten.…