Markt & Technik

© M. Rymarz et al., Phys Rev X (2021)

Quantencomputing - ein Schritt weiter?

Bauplan für fehlertolerante Qubits

Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der RWTH Aachen haben eine von Natur aus störungsfreie Schaltung für Quantencomputer entworfen.

© iTAC

MES-Universum für Industrie 4.0

iTAC Software übernimmt Cogiscan

Die iTAC Software AG übernimmt 100 % der kanadischen Cogiscan Inc. Das zum Dürr-Konzern…

© SThree GmbH

Timo Lehne, Managing Director SThree

»Der Wunsch etwas zu bewirken, treibt viele Bewerber an«

Timo Lehne leitet die Personalberatung SThree, die mit 42 Büros in 15 Ländern einer der…

© Samsung

Neue Speicherarchitektur mit KI

Zweifache Leistung, 70 % weniger Energieaufnahme

Samsung hat erstmals KI in ein High Bandwidth Memory integriert, was die Systemperformance…

© Osram

Strategisches Investment

Osram beteiligt sich an UV-LED-Spezialist

Osram verstärkt sich im Bereich UV-C-LEDs und hat dazu rund 20 % des US-amerikanischen…

© Componeers GmbH

Jetzt abstimmen!

Wahl zum »Manager des Jahres 2021«

Zum siebten Mal ruft die Markt&Technik ihre Leser dazu auf, die "Manager des Jahres" zu…

© Harting

ZVEI-Fachverband ECS

Philip Harting bleibt Vorsitzender des Fachverbands

Die Mitglieder des ZVEI-Fachverbands Electronic Components and Systems (ECS) haben Philip…

Oberster US-Gericht muss entscheiden

Rückendeckung für VW in »Dieselgate«-Streit

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte zahlreicher Dieselautos lässt Volkswagen noch immer…

© Markt&Technik

Kommentar

Knappe ICs und die Automobilindustrie

Die meisten Automobilhersteller leiden schwer unter dem Chipmangel. Doch einigen geht es…

© Adobe Stock

Vertriebsstrukturen im Wandel

Viele Autokunden in China wollen direkt und online kaufen

Auch im Autogeschäft wird der Wettbewerb zwischen niedergelassenen Händlern und…