Markt & Technik

© Silicon Saxony

Silicon Saxony hofft

»Der Wind hat sich gedreht!«

Europa habe ein Momentum entwickelt und müsse es jetzt nutzen, sagt Silicon Saxony zu dem EU-Plan, 20 Prozent der Chips bis 2030 in der EU herzustellen.

© TSMC

EU-Plan bis 2030

20 % der Chips sollen aus der EU kommen

Die EU will bis Ende 2030 ein Fünftel des weltweiten Ausstoßes an Spitzen-ICs produzieren…

© chingyunsong/Stock.adobe.com

Hacker-Angriff

150.000 Überwachungskameras betroffen

Ein Hacker-Angriff auf einen Anbieter von Sicherheitskameras rückt eine Überwachung mit…

© TQ-Group

Motoren von TQ in Roboterarmen von Kea

Münchner Startup baut ersten vollmodularen Roboter

Das erst 2020 gegründete Münchner Roboter-Startup Kea Robotics hat den nach Firmenangaben…

© Screenshot EnergieAgentur.NRW

Online-Recher „LED.Check“

Wieviel spart LED-Technik in der Fabrikhalle ein?

Leuchtstoffröhren raus, LEDs rein. Dass sich in der Industrie damit viel Geld sparen…

© ikonstudio/AdobeStock

IoT-Funkstandards

Wer clever kombiniert, profitiert

Bislang stand meist die Frage im Vordergrund, welches der beste Funkstandard für ein…

© Sachsenkabel

Akquisition im Bereich Glasfaserkabel

Amphenol übernimmt LWL-Sachsenkabel

Amphenol hat die LWL-Sachsenkabel übernommen. Durch die vielfältigen…

© TTI

Nach dem Tod von Paul Andrews

TTI hat einen neuen CEO

Vor Kurzem starb Paul Andrews, Gründer und CEO von TTI. Am 9. März hat TTI Mike Morton zum…

© IMST

Für Unternehmen und Privathaushalte

LoRaWAN-konformes Smart Metering Kit

Das Kit iOKE868 von IMST unterstützt den LoRaWAN-Standard und ermöglicht die…

© Viavi

Viavi-Studie „The State of 5G“

Anzahl städtischer 5G-Netze 2020 massiv gestiegen

Weltweit hat sich die Zahl städtischer 5G-Netze 2020 trotz der Corona-Pandemie mehr als…