Europa habe ein Momentum entwickelt und müsse es jetzt nutzen, sagt Silicon Saxony zu dem EU-Plan, 20 Prozent der Chips bis 2030 in der EU herzustellen.
Die EU will bis Ende 2030 ein Fünftel des weltweiten Ausstoßes an Spitzen-ICs produzieren…
Ein Hacker-Angriff auf einen Anbieter von Sicherheitskameras rückt eine Überwachung mit…
Das erst 2020 gegründete Münchner Roboter-Startup Kea Robotics hat den nach Firmenangaben…
Leuchtstoffröhren raus, LEDs rein. Dass sich in der Industrie damit viel Geld sparen…
Bislang stand meist die Frage im Vordergrund, welches der beste Funkstandard für ein…
Amphenol hat die LWL-Sachsenkabel übernommen. Durch die vielfältigen…
Vor Kurzem starb Paul Andrews, Gründer und CEO von TTI. Am 9. März hat TTI Mike Morton zum…
Das Kit iOKE868 von IMST unterstützt den LoRaWAN-Standard und ermöglicht die…
Weltweit hat sich die Zahl städtischer 5G-Netze 2020 trotz der Corona-Pandemie mehr als…