Neuer Aufsichtsrat

ZTE vor stürmischer Hauptversammlung

29. Juni 2018, 7:59 Uhr | Heinz Arnold
ZTE will auf der Hauptversammlung die Voraussetzungen dafür schaffen, dass US-Unternehmen wieder Komponenten liefern dürfen.
© ZTE

ZTE wird auf der Hauptversammlung voraussichtlich einen neuen Aufsichtsrat vorstellen. Nach bitteren Verlusten könnte die Versammlung stürmisch verlaufen.

Diesen Artikel anhören

Neben einer Strafzahlung von 1,4 Mrd. Dollar ist die Umbesetzung des Managements die Bedingung dafür, dass US-Firmen ZTE wieder mit Komponenten beliefern dürfen. Nach der Verkündung des Lieferbanns musste ZTE die Geschäfte ruhen lassen, es fehlten schlicht die Bauelemente, um etwa Smartphones produzieren zu können. Beispielsweise die Chips von Qualcomm.

Daraufhin waren die Aktien der nach Huawei Nummer 2 unter den chinesischen Telekommunikationsausrüstern um 60 Prozent gefallen, was einem Verlust von 11 Mrd. Dollar entspricht. Kein Wunder, dass die Stimmung unter den Aktionären nicht die Beste ist und die Hauptversammlung stürmisch werden könnte.

Im Moment besteht vor allem Unsicherheit darüber, wie ZTE das Geschäft mit den US-Zulieferern unter den düstern Zeichen des Handelskonflikts zwischen den USA und China wieder aufnehmen kann.

Zur Unsicherheit trägt weiter bei, dass die genauen Bedingungen, unter denen das US Department of Commerce den Bann aufheben will, noch weithin unbekannt sind. Präsident Trump hatte sich in einer Kehrtwendung  als Retter von ZTE präsentiert – eine Wendung, die einige Politiker in den USA nicht nachvollziehen können und die jetzt Sturm gegen die Rettungsaktion laufen. Sie wollen Gesetze auf den Weg bringen, die verhindern, dass ZTE nun doch wieder von US-Unternehmen beliefert werden darf.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs