ZTE gerettet?

US-Firmen dürfen doch liefern

28. Mai 2018, 6:33 Uhr | dpa/Heinz Arnold
Nun will Präsident Trump US-Firmen doch zu erlauben,ZTE zu beliefern.
© ZTE

ZTE kann seine Geschäfte gegen Auflagen und Zahlungen wieder aufnehmen. Das twitterte US-Präsident Donald Trump.

Diesen Artikel anhören

Danach müsse ZTE müsse eine Strafe von 1,3 Mrd. Dollar (1,11 Mrd. Euro) zahlen, umfangreiche Sicherheitsgarantien abgeben sowie sein Management auswechseln.

Die US-Regierung hatte ZTE im April für sieben Jahre vom Zugang zu jeglichen amerikanischen Technologien ausgeschlossen. Chips aus den USA spielen eine zentrale Rolle in Netzwerk-Technik und Smartphones des Konzerns. ZTE hatte daraufhin große Teile der Produktion stillgelegt – und Peking und Washington fingen Gespräche über alternative Strafen an.

ZTE ist der viertgrößte Anbieter von Technik für Telekommunikationsnetze. Die Strafe für das Unternehmen geht auf umstrittene Lieferungen von Telekom-Ausrüstung an Iran und Nordkorea zurück.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH