Microchip Technology hat neue industrietaugliche SPE-Bausteine auf den Markt gebracht, die sich mit vielen Mikrocontrollern von Microchip kombinieren lassen.
Die neuen MAC-PHY-Ethernet-Controller »LAN8650» und »LAN8651« für 10BASE-T1S mit SPI (serieller Peripherieschnittstelle) ermöglichen eine einfache Anbindung von Sensoren, Aktoren etc. in OT- und IT-Netze; dazu ist nur ein einfacher Controller notwendig und kein höherwertiger mit eigenem MAC (Media-Access-Controller).
Für industrielle Anwendungen, die eine höhere Bandbreite benötigen, lassen sich MCUs mit einem integrierten Ethernet-MAC verwenden. Microchip bietet jetzt eine industrietaugliche Version seines »LAN8770«-100BASE-T1-Ethernet-PHY-Transceivers an, der 100 Mbit/s Sende- und Empfangsleistung über ein einziges UTP-Kabel (Unshielded Twisted Pair) bietet.
Dazu kommen noch industrietaugliche Versionen von Gigabit-Ethernet-TSN-Switches (»LAN937x« und »LAN938x«) mit integrierten 100BASE-T1-PHYs. Diese skalierbaren, sicheren und kompakten SPE-Switches verfügen u. a. über Zeitstempel-Funktionen in Hardware, sodass eine Zeitsynchronisation nach IEEE 802.1AS (gPTP) und IEEE 1588v2 (PTP) unterstützt werden kann. Geht es um Energieeffizienz, so hat Microchip die Komponenten mit einer Ultra-Deep-Sleep-Abschaltung und der Möglichkeit ausgestattet, remote den Baustein wieder aufzuwecken, was in Batterieanwendungen von Vorteil ist.
Entwicklungs-Tools
Um die Entwicklung mit diesen neuen Produkten zu unterstützen, sind Netzwerkanalyse-Tools und Evaluierungs-Boards erhältlich, darunter das LAN8651 EVB und das EVB-LAN9383. MPLab Harmony 3 von Microchip bietet eine Software-Unterstützung zum Konfigurieren, Debuggen und Programmieren von Designs, während der MPLab Network Creator eine schnelle und intuitive grafische Schnittstelle für die Switch-Konfiguration bietet.
Microchip Technology Halle 3A, Stand 443