Mobilfunk

Flexible LTE-Antennen

30. August 2018, 16:15 Uhr | Harry Schubert
Dünn und flexibel - Antennen von Molex
© Mouser Electronics

Einfach aufkleben lassen sich die fexiblen Mobilfunkantennen von Molex. Sie sind für mehrere Frequenzbänder ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Die flexiblen Antennen der Serien 146185, 105263 und 146234 von Molex, erhältlich bei Mouser Electronics, wurden so konzipiert, dass die Auswirkungen auf die Massefläche minimiert werden. Sie benötigen wenig Aufwand für die Anpassung, die Frequenzabstimmung und die Kopplung an Transceiver-Schaltungen.

Alle drei Antennenserien sind mit einem doppelseitigen Klebeband versehen, das eine schnelle und einfache Montage an beliebiger Stelle im Gerätegehäuse duch Aufkleben erlaubt.

Die Multiband-Antenne 146185 – für Mobilfunk – ist für die Frequenzbereiche 824–960 MHz, 1,71–2,7 GHz und 3–6 GHz spezifiziert. Sie ist als rechteckiger Steifen mit einer Länge von 84 mm und einer Höhe von 15 mm ausgeführt und wird mit angelötetem Mikrokoaxialkabel und -Steckverbinder (MCRF - Microcoaxial RF Connector) in sechs Längen, von 50 mm bis 300 mm, angeboten.

Für sechs Frequenzbänder – 824–894 MHz, 880–960 MHz, 1,71–1,88 GHz, 1,85–1,99 GHz, 1,92–2,17 GHz, 2,5–2,69 GHz – ist die Antenne 105263 ausgelegt. Sie hat eine Länge von 106 mm bei einer Höhe von 13 mm und wird mit Koaxialkabeln mit 100 mm, 150 mm oder 200 mm gefertigt.

Als breitbandige Antenne für den Frequenzbereich von 698 MHz bis 6 GHz ist die flexible Antenne 146234 ausgeführt. Sie misst 140 mm in der Länge bei 20 mm Höhe und wird in sechs Varianten angeboten, mit Koax-Anschlusskabel in sechs Längen von 50 mm bis 300 mm und Koax-Steckverbinder.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Spezifikation Antenne 146185 Spezifikation Antenne 105263 Spezifikation Antenne 146234

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mouser Electronics

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Antennen