Neuer Master-Studiengang

Experte in Mikro-Nano-Integration werden

20. Juni 2017, 7:05 Uhr | Irina Hübner

Die TU Ilmenau bietet den neuen Master-Studiengang Mikro- und Nanotechnologien an. Zum Studieninhalt gehören neben theoretischen Grundlagen auch die Teilnahme an echten Forschungsprojekten. Das hochgesteckte Ziel: gefragte Experten im Hightech-Bereich Mikro-und Nanotechnologien auszubilden.

Diesen Artikel anhören

In dem viersemestrigen Master-Studiengang, der im Wintersemester 2017/18 startet, erhalten die Studenten Einblicke in die Welt der Mikro- und Nanotechnologien. Neben theoretischen Grundlagen in Mikro- und Nanotechnologien sowie Werkstoffwissenschaften werden auch methodische Kenntnisse zur Arbeit in Reinräumen vermittelt.

Durch zwei Forschungsprojekte zusätzlich zur Masterarbeit können sich die Studenten ihren Interessen entsprechend spezialisieren.

Die Studenten des neuen Master-Studiengangs haben die Möglichkeit, ihr Studium mit weiteren technischen Fächern interdisziplinär zu ergänzen.

Produktionsverfahren und Integrations-Prozesse kennenlernen

Gemeinsam mit den Forschern des Instituts für Mikro- und Nanotechnologien (IMN) MacroNano der TU Ilmenau und des Graduiertenkollegs NanoFab bekommen die Studenten die Möglichkeit, innovative Produktionsverfahren für Bauteile im Nanometerbereich zu entwickeln und Prozesse zur Integration dieser Bauteile in komplexe Systeme zu entwerfen, zum Beispiel in Alltagsgegenstände wie Smartphones oder Laptops.

Ziel des Studiengangs ist es, die künftigen Absolventen als Experten in Mikro-Nano-Integration so auszubilden, dass sie die steigenden technologischen Herausforderungen in diesem Bereich bewältigen können. Die internationale Ausrichtung des Master-Studiengangs und die Arbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten sollen den jungen Leutennach Abschluss des Studiums sowohl im In- und Ausland vielseitige Karrierewege in Forschung und Industrie eröffnen.

Voraussetzung für die Belegung des Studiengangs Micro- and Nanotechnologies ist ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der TU Ilmenau zu finden, auch die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es hier.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt