Karriere

Alternative Rechtsform Genossenschaft

Zugegeben: Beim Wort Genossenschaft denkt man meist an Karl Marx, an Winzer, Edeka und die Raiffeisen-Bank um die Ecke. Doch seit der Novellierung des Genossenschaftsgesetzes im vergangenen Jahr ist diese Rechtsform eine interessante Alternative für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

»Man kann ja nicht einfach voneinander abschreiben«

Ob ein Start-up von Anfang an erfolgreich sein wird, hängt nicht nur von innovativer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Start-up-Finanzierung II - der erste Weg führt zur Bank

Wer sich zum Unternehmer aufschwingen will, braucht Geld für Erstausstattung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Start-up-Finanzierung - Chancen mit »Cleantech«

Software, Internet-Services und Biotechnologie greifen einen Großteil des verfügbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Betreutes Arbeiten

Home-Office-Tage, vom Arbeitgeber spendierter DSL-Anschluss zu Hause und ein Geldautomat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Motivation: Der Chef ist nicht so wichtig

Seit Reinhard K. Sprenger in seinem Buch »Mythos Motivation« den direkten Vorgesetzten als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Imagekampagne gegen Nachwuchskräftemangel

Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie e.V. (ZVEI) hat eine Imagekampagne…

BMBF fördert Ingenieurnachwuchs an FHs

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung verdreifacht die Förderung von Forschung…

Mit Neugier und Erfahrung punkten

Die mit weitem Abstand größte Gruppe bei den arbeitslosen Ingenieuren stellen Männer und…

Selbst Exoten haben Aussichten

Wenn Spezialisten rar sind, haben auch Quereinsteiger gute Karten in der…