Karriere

Die Abgeltungssteuer bedroht kapitalschwache Betriebe

Ab 2009 wird auf Zinsen, Dividenden und private Kursgewinne eine 25-prozentige Abgeltungssteuer erhoben. Aber die Erträge aus Unternehmensbeteiligungen unterliegen nach wie vor dem persönlichen Steuersatz der Teilhaber. Gegenüber Aktien und Fonds…

Trends im Training

Die betriebliche Weiterbildung hat wieder Bodenhaftung gewonnen. Für Kletterpartien,…

Manager, höret die Signale!

Personen mit Schlüsselpositionen in ihrem Unternehmen fällt die Suche einer neuen Stelle…

»Wofür brauchen die mich eigentlich?«

Stellenanzeigen dienen der Selbstdarstellung des Arbeitgebers und geben den Bewerbern…

Stellenanzeigen: Bonjour Tristesse

Auf Jobbörsen und Stellenmärkten geben wachsweiche Formulierungen den Grauton an.…

Schlechte Zeiten für jobsuchende Manager

Wer als Jungingenieur einen »krisensicheren Job« sucht, sollte keine Karriere als Manager…

»Wir danken für Ihre hervorragende Arbeit…« - Arbeitszeugnis für Ingenieure

Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses hat jeder Mitarbeiter Anspruch auf ein…

Mit 45 arbeitslos? - Das muss nicht sein!

Trotz Fachkräftemangel gibt es zahlreiche ältere Ingenieure, die sich schwer tun, einen…

Unbezahlte Überstunden sinken

Die Zahl der unbezahlten Überstunden ist in den letzten beiden Jahren europaweit um 8…

Ingenieure als Freelancer

Ingenieure sind eine vielseitige Spezies: In der Wirtschaft kommen sie sowohl als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo