Karriere

SEO für Karriere-Webseiten

So hilft Google bei der Mitarbeitersuche

39 Prozent der Absolventen suchen nach Arbeitgebern über Suchmaschinen. Unternehmen sollten also an einem guten Google-Ranking arbeiten. Dazu gehören auch suchmaschinenoptimierte Stellenanzeigen. Ein Weckruf an Arbeitgeber.

© VDE

Neue Erstsemester-Zahlen

Elektrotechnik: Lieber Uni als FH

Derzeit erscheint das Elektrotechnik-Studium an einer Universität vielen attraktiver als…

© Andreas Knoll / elektroniknet

Arbeitswelt 4.0 braucht neue Entlohnungskonzepte

Digitalisierung: Wer kriegt die Dividende?

Der Einsatz moderner Technologien wird nicht nur die Arbeit stark verändern, sondern auch…

Online-Bewerbungen

Sieben Mythen zum Thema Bewerbung

Keine persönliche Ansprache, schon wird man aussortiert? Stepstone hat über 1.000…

Studium

»Das Elektrotechnik-Studium ist ein Vollzeit-Job!«

Angesichts der immer größeren Beliebtheit des Dualen Studiums sorgt sich der VDE um die…

© Ziehl-Abegg

Fachkräftemangel

Ziehl-Abegg »exportiert« Duales Studium nach Ungarn

»Das erfolgreiche Modell eines dualen Studiums wird nach Ungarn exportiert«, sagt Achim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Ausbildung im Zuge der Digitalisierung

»Entrümpeln und streichen, aber keinen neuen Studiengang«

Brauchen wir im Rahmen der Digitalisierung neue Studiengänge? Ist die Aufteilung in…

Arbeitsmarkt Elektrotechnik

Kaum prognostizierbar

Wie stehen die Arbeitsmarktchancen für Elektroingenieure aktuell? Das war Thema der…

© Interconsult GmbH

Gehaltsprognose 2016

Was die Elektronikindustrie nächstes Jahr bezahlt

Werden die Gehälter in der Elektronikindustrie auch im nächsten Jahr weiter steigen? Hier…

© Bosch

Digitalisierung

Bosch: »Wir brauchen dringend Spezialisten«

»Wir brauchen dringend Spezialisten, die einerseits Produkte und Fertigungslinien kennen…