Karriere

© Jobfeed

Stellenmarkt

Jobmaschine Bosch

Jobfeed, »Big Data«-Jobplattform der niederländischen Softwarefirma Textkernel, hat über 13,4 Millionen online veröffentlichte Stellenanzeigen ausgewertet. Herausgekommen sind interessante Fakten über den deutschen Stellenmarkt.

Arbeitsmarkt

Software gewinnt, Hardware baut ab

Das Beschäftigungswachstum in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche soll sich…

© VDE

Studienwahl

Werden Elektroingenieure durch Informatiker verdrängt?

Die Auswirkungen der Digitalisierung in Arbeitswelt und privatem Umfeld schreitet immer…

© Avanade

Studie von Avanade

Unternehmen erkennen Vorteile digitaler Arbeitsplätze nur langsam

Ein digitaler Arbeitsplatz gilt als entscheidender Faktor für den künftigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Arbeitsmarkt

IT-Fachwissen wird unverzichtbar

Zwei Drittel der stark digitalisierten Unternehmen in Deutschland halten für einen…

© Componeers GmbH

Klassische Industrieunternehmen im digitalen…

»Man muss aufpassen, sich nicht selbst zu überholen«

Wie organisiert man den digitalen Wandel in einem klassischen Industrieunternehmen,…

© WORLD ECONOMIC FORUM/swiss-image.ch/Photo Moritz Hager

Wieviel Jobs gefährdet sind

Weltwirtschaftsgipfel in Davos thematisiert die Digitalisierung

»Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen«: Wird die…

Forschungsprojekt für gesundes Arbeiten in der…

Smart arbeiten, ohne krank zu werden

E-Mails beim Frühstück lesen und Termine während der Fahrt zur Arbeit regeln ist für viele…

»Connected Industry« bei Bosch

»Die vernetzte Produktion ist bei Bosch bereits Realität«

Dr. Stefan Aßmann ist Leiter des Innovationsclusters »Connected Industry« bei Bosch.…

Berufsbegleitender Master of Engineering

Masterstudiengang Automotive Electronics an der OTH Regensburg

Am 21. Januar 2016, 18:00 Uhr, findet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule…