dSpace aus Paderborn sucht Ingenieure „aus den klassischen MINT-Fächern“, sagt Personalrefernt Marius Spenner. „Ein großer Teil unserer Mitarbeiter hat Mechatronik, Informatik, Elektrotechnik oder (Techno-)Mathematik studiert. Doch auch Maschinenbauer, Physiker und Chemiker mit entsprechenden Programmierkenntnissen finden sich unter ihnen.
Durch eine individuelle und projektorientiere Einarbeitung bereiten wir unsere neuen Mitarbeiter auf ihre zukünftigen Aufgaben vor und können so fehlendes Wissen schnell kompensieren.“
Offene Positionen hat dSpace vor allem im Bereich Soft- und Hardwareentwicklung und in der kundenspezifischen Applikation - und tut sich schwer, sie zu füllen. Spenner: „Auch Ingenieure im Produkt- und Patentmanagement werden händeringend gesucht. Aufgrund der vielfältigen Anforderungen, was die einzelnen Kenntnisse – etwa Programmiersprachen, Softwareengineering, Kenntnisse in Modellbildung und Simulationen sowie Erfahrung mit Mikrocontroller-Programmierung - angeht, sind nicht alle Stellen leicht zu besetzen.“
Oft brächten die Bewerber diese Skills aber aus einschlägigen Praktika, Hochschulveranstaltungen oder ersten Berufserfahrungen mit, erzählt Spenner. Und im Rahmen der Einarbeitung werde ebenfalls neues Wissen praxisnah aufgebaut und vorhandenes Wissen vertieft. Zusätzlich werde jedem neuen Mitarbeiter ein erfahrener dSpace-Mentor zur Seite gestellt, der immer zur Verfügung stehe, wenn dSpace-Know-How gefragt sei.
In Sachen Personalmarketing mag dSpace es klassisch, indem es auf Nachwuchsförderung setzt. „Wir wirkt durch die Initiative ProMINT dem Fachkräftemangel entgegen. Die Initiative will junge Menschen für naturwissenschaftlich-technische Themen begeistern und so dem Fachkräftemangel entgegen wirken: So erhalten Kindergärten Forscherkisten, erfahrene dSpace-Mitarbeiter berichten Schülern über den Arbeitsalltag eines Ingenieurs und Studenten erhalten die Möglichkeit, bei dSpace ein Praktikum oder Ihre Abschlussarbeit zu absolvieren.“ Zusätzlich lade das Unternehmen interessierte Absolventen und Young Professionals zu einem Karrieretag in die Unternehmenszentrale in Paderborn ein.