Arbeitsmarkt Embedded Systems ist keine "Blase"

Suche guten Ingenieur, biete das Übliche

16. Februar 2012, 19:23 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Bei Rohde & Schwarz arbeiten die meisten Ingenieure im Embedded-Systems-Umfeld

Ein wichtiger Player in der Embedded-Branche ist Rohde&Schwarz. „Wir suchen derzeit Ingenieure mit den Studienschwerpunkten Nachrichtentechnik, Technischen Informatik oder Informatik mit Verständnis für Systemtheorie, begrenzte Speicher oder Prozessressourcen.“ sagt Simone Heinrich, Referentin für Personalmarketing &Rekrutierung beim Spezialisten für Nachrichtentechnik.

„Bei Rohde & Schwarz arbeiten die meisten Ingenieure im Embedded-Systems-Umfeld – von der digitalen Hardwareentwicklung mit FPGAs, DSPs über die Softwareentwicklung bis hin zur Applikationsentwicklung, in welcher die Geräte speziell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Das gilt für all unsere Geschäftsbereiche: Messtechnik, Rundfunktechnik, sichere Kommunikation sowie Funküberwachung und -ortung. Der Grund ist, dass wir unseren Kunden stets komplette Systemlösungen anbieten. Dabei arbeiten wir mit flexiblen Hardwareplattformen, deren Funktionen und Leistungsfähigkeit zunehmend durch die Software bestimmt sind. „

Aktuell arbeitet Rohde&Schwarz  an der Entwicklung der neuesten Funkgerätegeneration (Software Defined Radios) für die Bundeswehr. Heinrich: „Wie der Name schon anklingen lässt, ist die überwiegende Anzahl der Funktionalitäten in Software und nicht in Hardware realisiert. Damit sind die Funkgeräte für die militärischen Missionen wesentlich flexibler und kostengünstiger konfigurier- und nutzbar. Neue Features können per Softwareupdates implementiert werden, ohne die komplette Hardware zu erneuern. Soft- und Hardware sind also eng miteinander verbunden und es ist essenziell, dass Soft- und Hardwareentwickler die technischen Herausforderungen des anderen verstehen. Aber auch unsere Produktmanager und Vertriebsprofis brauchen entsprechendes technisches Know-how.“

Man spüre, dass die Zielgruppe der Ingenieure und Informatiker derzeit stark gefragt sei. Doch Heinrich wirbt: „Wir haben aktuell spannende Positionen für Soft- und Hardwareentwickler, Applikationsingenieure oder Vertriebsprofis ausgeschrieben. Dabei suchen wir Mitarbeiter, die komplexe Aufgabenstellungen eigenverantwortlich lösen können und ein breites, interdisziplinäres Fachwissen mitbringen. Da wir bereits von Beginn an viel Vertrauen in unsere Mitarbeiter setzen, sollten sie gerne Verantwortung übernehmen und den übertragenen Freiraum nutzen wollen. „


  1. Suche guten Ingenieur, biete das Übliche
  2. Bei Rohde & Schwarz arbeiten die meisten Ingenieure im Embedded-Systems-Umfeld
  3. Als Teamleiter Softwareentwicklung zu Kontron
  4. Forscherkisten für mehr Fachkräfte: dSpace

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt