Arbeitswelt

© funtap/stock.adobe.com

Weltweite Konkurrenz um Fachkräfte

Deutschland braucht 11.000 Elektroingenieure aus dem Ausland

Der sonst so nüchterne VDE schlägt Alarm: Deutschland gehen die Elektroingenieure aus, aus eigener Kraft reiche es nicht mehr. 11.000 müssen allein 2022 aus dem Ausland geholt werden, um das Geschäft mit Energiewende oder Digitalisierung zu stemmen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kununu

Bewerbung

»Bewertungsportale sind zum Ort der Wahrheit geworden«

Einer wissenschaftlichen Studie zufolge nutzen Bewerber Bewertungsportale wie Kununu rege,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Startup-Förderung

Design Kits für Münchner MakerSpace

Würth Elektronik unterstützt den neuen Maker Space im Gründungszentrum Munich Urban Colab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutz AG

Motorenbauer Deutz

Keine Frau im Vorstand - Deutz-Vorstandschef Hiller muss abtreten

Vier Männer, aber keine Frau. So sah der Vorstand der Deutz AG bisher aus. Bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Leerer Arbeitsmarkt

Weltweiter Wettbewerb um Elektroingenieure - was tun?

Deutschlands kann den Bedarf an Elektroingenieuren aus eigener Kraft nicht mehr stemmen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© allvision/stock.adobe.com

Digitale Bewerbung

Was früher das Eselsohr war, ist heute der schlampige Scan

Die digitale Bewerbung ist zum Standard geworden. Vier von zehn Unternehmen setzen sogar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alliance | Adobe Stock

Gesundheit am Arbeitsplatz

Homeoffice verstärkt Selbstzweifel und kann krank machen

Die derzeit geltende Homeoffice-Pflicht erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter erkranken,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

»Make it in Germany!«

Habeck will Experten aus dem Ausland Zugang erleichtern

Der Mangel an Fachkräften in Deutschland wird immer größer, besonders auch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nuthawut/stock.adobe.com

Studie von Deloitte

Auf die Chipkrise folgt der Fachkräftemangel

Weltweit haben Chiphersteller große Investitionen in neue Fabriken angekündigt, um der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gorodenkoff/stock.adobe.com

Laut ifo-Institut

Homeoffice-Potenzial wird nicht ausgeschöpft

Durch die steigenden Corona-Zahlen arbeiten wieder mehr Beschäftigte im Homeoffice, meldet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo