Praxistipps "Erfolgreich recruitieren"

Mitarbeiterempfehlung an Nummer 1

15. Mai 2015, 12:32 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»In meinen Augen orientiert sich erst die Gen Z stark genug an neuen Medien«

RRC Power Solutions Job
Sabrina Enderlein, Human Resources Manager bei RRC Power Solutions
© RRC Power Solutions

Sabrina Enderlein ist Human Resources Manager bei RRC Power Solutions.

Frau Enderlein, könnten Sie sich vorstellen, Truffls oder SelfieJobs für Ihr Recruiting einzusetzen?

Sabrina Enderlein: So wie sie derzeit ausgelegt sind, nicht. Bei der Personalsuche ist es wie bei der Partnersuche, es geht nicht um möglichst viele, sondern den einen Richtigen! Wir finden uns nur unter Berücksichtigung vieler Aspekte.

Truffles & Co. könnten für viele Branchen und Bewerber dennoch eine hilfreiche Ergänzung bei der Personal- und Stellensuche sein, bei denen weniger die Qualifikation als die Verfügbarkeit im Vordergrund stehen.

Laut einer neuen Kienbaum-Studie nutzen Absolventen des Jahrgangs 2015 Recruiting-Apps noch nicht. Können Sie sich erklären warum?

In meinen Augen orientiert sich erst die Gen Z stark genug an neuen Medien, um sie auch im Berufsleben zu nutzen. Sie wird nicht mehr einen solch hohen Wert auf die traditionelle Methode einer Bewerbung legen, die der Gen Y in der Schule noch hoch und runter gepredigt wurde.

Deshalb wird es in Deutschland noch eine Weile dauern, bis Mobile Recruiting von Absolventen - und damit auch mittelfristig von der Masse - akzeptiert wird.

Auf welche Kanäle setzen Sie bei RRC Power Solutions, um Ingenieure zu gewinnen?

Ingenieurs-Absolventen lernen uns am besten bereits vor ihrem Abschluss auf Hochschulmessen, über Förderprogramme oder Praxissemester kennen. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Kennenlernen, damit Absolventen rechtzeitig von uns und über uns erfahren.

Bei der Suche nach erfahrenen Ingenieuren setzen wir hauptsächlich auf Online-Anzeigen in gängigen Stellenbörsen wie auch auf unserer Website.

Darüber hinaus bedienen wir uns je nach Stelle verschiedener weiterer Kanäle, so werden wir u.a. unterstützt durch unsere Mitarbeiter, die nicht nur in Kontakt zu ihren Hochschulen, sondern auch zu ihren ehemaligen Studienkollegen stehen.


  1. Mitarbeiterempfehlung an Nummer 1
  2. »In meinen Augen orientiert sich erst die Gen Z stark genug an neuen Medien«
  3. BFFT recruitiert bis zu 400 Ingenieure pro Jahr

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt