Beispielrechnung
EBIT |
1.500 |
Nettofinanzverschuldung: | |
Bankschulden |
2.000 |
+ Gesellschafterdarlehen |
500 |
./. überschüssige Liquidität auf Festgeldkonto |
- 300 |
= Nettofinanzverschuldung |
2.200 |
Berechnung des Eigenkapitalwertes | |
Nachhaltiger Gewinn (EBIT) |
1.500 |
× Multiplikator |
x 6,25 |
= Unternehmenswert |
9.375 |
./. Nettofinanzverschuldung |
- 2.200 |
= Eigenkapitalwert | |
= voraussichtlich am Markt erzielbarer Verkaufserlös |
7.175 |
Der Autor
Klaus Pontius (47) ist Unternehmensberater und Partner der LIGA Management Consultants in Wiesbaden. Der Diplom-Ingenieur absolvierte sein Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe. Pontius kann auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmer, Geschäftsführer und Vorstand zurückblicken. Neben seiner Tätigkeit bei LIGA ist er außerdem Lehrbeauftragter der Hochschule Karlsruhe.