BITKOM-Umfrage

BITKOM: Zu wenige IT-Sicherheitsexperten in Deutschland

28. Juli 2011, 12:57 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hochschulen in der Pflicht

„IT-Sicherheit und das Management von IT-Risiken sollten in der technischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung an Hochschulen stärker berücksichtigt werden“, forderte Kempf. In einer Umfrage Ende 2008 unter Studenten der Informatik und benachbarter Studiengänge sagte jeder Vierte, zur IT-Sicherheit gebe es an seiner Hochschule gar keine Lehrangebote.

Zur Datenquelle: Der BITKOM hat für die Studie die Antworten von 63 führende IT-Sicherheitsexperten ausgewertet, rund die Hälfte kam aus der ITK-Branche, je ein Viertel von Behörden sowie aus Anwenderbranchen wie Banken. Die Befragung fand im Juni 2011 statt.


  1. BITKOM: Zu wenige IT-Sicherheitsexperten in Deutschland
  2. Gesucht: Secuity-Experten und –Manager

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt