BITKOM-Umfrage

BITKOM: Zu wenige IT-Sicherheitsexperten in Deutschland

28. Juli 2011, 12:57 Uhr | Corinne Schindlbeck
Dr. Dieter Kempf.
© Bitkom

In einer Expertenumfrage zum Thema Cybersecurity stellt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien ein Mangel und zudem den steigenden Bedarf an IT-Sicherheitsexperten fest.

Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 0

Gesucht: Secuity-Experten und –Manager

„In Deutschland fehlen derzeit Fachleute für IT-Sicherheit. Der Mangel wird voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich größer werden.“ Das ergab eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien unter IT-Sicherheitsexperten.

„Erfahrene Spezialisten für IT-Sicherheit sind schon heute schwer zu finden, das erschwert den Kampf von Unternehmen und Behörden gegen die wachsende Zahl der Cyberangriffe und bedroht mittelfristig den weltweit guten Ruf von ,IT-Security made in Germany’“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf.

Und der aktuelle Mangel an Sicherheitsexperten wirkt sich schon heute aus, heißt es weiter: In vielen Unternehmen werde deshalb notwendigen Sicherheitsmaßnahmen nicht die gebührende Aufmerksamkeit entgegengebracht. So besitze nur jedes dritte mittelständische Unternehmen derzeit ein Sicherheitskonzept.

Die Nachfrage nach Sicherheits-Experten betrifft alle Wirtschaftsbereiche. Besonders ausgeprägt ist der Bedarf bei den Anbietern von IT-Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen. Jedes zweite Unternehmen aus diesem Bereich geht von Zuwächsen von mehr als zehn Prozent bei ihren Beschäftigten aus.

Bei Anwendern aus der Wirtschaft und Behörden soll jede vierte Sicherheitsabteilung in ähnlichem Maße personell verstärkt werden. Kempf: „Angesichts der wenigen vorhandenen Qualifizierungsangebote wird es schwer, geeignetes Fachpersonal zu rekrutieren“, so Kempf. „Wir brauchen nicht nur Experten für die technische Sicherheit, sondern auch Fachleute für die Organisation von Sicherheit in den Anwenderunternehmen, also Sicherheitsmanager.“


  1. BITKOM: Zu wenige IT-Sicherheitsexperten in Deutschland
  2. Gesucht: Secuity-Experten und –Manager

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt