Arbeitgeberverbände

Arbeitgeber erwarten Konjunkturerholung bis 2022

20. Juli 2020, 9:13 Uhr | dpa/ Newsdesk sc
Der Verband der Arbeitgeber (hier Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer) rechnet für die deutsche Wirtschaft im übernächsten Jahr mit einer Rückkehr zu alter Stärke.
© Arne Immanuel Bänsch/dpa

Der Verband der Arbeitgeber rechnet für die deutsche Wirtschaft im übernächsten Jahr mit einer Rückkehr zu alter Stärke. Nach der Krise sei der Mangel an Fachkräften wieder da - die Ausbildung dürfe daher nicht vernachlässigt werden.

Diesen Artikel anhören

«Ich glaube, dass wir 2022 wieder das Leistungsniveau der Zeit vor Corona, also wie wir es noch im Februar erlebt haben, verzeichnen», sagte Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer der «Augsburger Allgemeinen» (Montag). «Es ist nämlich nicht der Bedarf nach unseren Waren und Dienstleistungen zusammengebrochen», erläuterte er. «Dieser Bedarf wird, wenn die Corona-Krise überwunden ist, auch hierzulande die Produktion erneut ankurbeln», meinte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände.

Kramer forderte die Unternehmen auf, in der Krise nicht die Ausbildung zu vernachlässigen. Nach der Corona-Krise werde der Mangel an Facharbeitern wieder das Hauptwachstumshindernis der deutschen Volkswirtschaft sein. Die Gesellschaft werde nach wie vor älter. «Wir müssen unsere Betriebe verjüngen, sonst bleiben wir irgendwann stehen», sagte der Verbandschef.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt