Fabless IC-Hersteller

Umsatzeinbruch um fast 10 Prozent

27. April 2023, 7:37 Uhr | Heinz Arnold
Der Umsatz der zehn größten IC-Hersteller ohne eigener Fab im dritten und vierten Quartal 2022.
© TrendForce

Der Umsatz der zehn größten fabless IC-Hersteller ist im vierten Quartal 2022 um 9,2 Prozent auf knapp 34 Mrd. Dollar gefallen.

Diesen Artikel anhören

Das lag laut TrendForce an den Lagerkorrekturen in der zweiten Hälfte 2022 sowie an der schwachen Nachfrage in den Consumer-Märkten und im IT-Bereich.

Der Umsatz von Qualcomm brach im vierten Quartal 2022 im Smartphone-Sektor um 22,6 Prozent ein, im IoT-Sektor um 16,2 Prozent. Insgesamt fiel der Umsatz auf 7,9 Mrd. Dollar gegenüber dem vorausgegangenen Quartal.

Dennoch liegt Qualcomm weiterhin auf Platz 1 der Top Ten, gefolgt von Broadcom mit einem Umsatz von 7,1 Mrd. Dollar – was einem Umsatzzuwachs von 2,4 Prozent entspricht. Dass Broadcom im Gegensatz zu den meisten unter den Top Ten im vierten Quartal 2022 zulegen konnte, liegt daran, dass die Sektoren Server Storage Connectivity sowie breitbandige und drahtlose Netzwerke die von den Lagerkorrekturen betroffenen Sektoren kompensieren konnten. 

Mit einem Minus von 2,7 Prozent ist der Umsatz von Nvidia im vierten Quartal 2022 nur leicht auf 5,9 Mrd. Dollar gefallen, vor allem, weil die Geschäfte in den Bereichen Gaming und Automotive gut verliefen. 

Ebenfalls leicht im Plus lag AMD, deren Umsatz um 0,6 Prozent auf 5,6 Mrd. Dollar kletterte. Hier lag es an der guten Nachfrage nach EPIC-CPUs und FPGAs. 

Dagegen musste MediaTek, die den größten Teil des Umsatzes in den Consumer-Märkten und im Smartphone-Sektor erzielt, einen herben Einbruch um 26,2 Prozent auf 3,45 Mrd. Dollar hinnehmen. Allein der Umsatz im Smartphone-Sektor rauschte um 30 Prozent in die Tiefe. Weitere Ursachen  waren die schwache Nachfrage nach PCs und Laptops sowie Ethernet-Produkten sowie die Ausfuhrbeschränkungen nach China.

Entgegengesetzt verlief die Entwicklung für Novatek: Mit einem Plus von 11,2 Prozent auf 715 Mio. Dollar zog das Unternehmen an Realtek vorbei auf den 7. Platz unter den Top Ten. Allerdings war der Umsatz von Novatek zuvor über vier aufeinanderfolgende Quartale gefallen. Das Unternehmen profitierte jetzt davon, dass die Hersteller von Fernsehern und zugehöriger Produkte ihre Lager wieder füllen. 

Dass der Umsatz von Cirrus Logic um 9,3 Prozent anstieg, liegt daran, dass das Unternehmen über 80 Prozent des Umsatzes mit Apple erzielt und Apple gerade neue iPhones auf den Markt gebracht hat. Weil das erste Quartal eines jeden Jahres für Apple normalerweise schwach verläuft, rechnet TrendForce damit, dass der Umsatz von Cirrus im ersten Quartal 2023 deutlich einknicken werde.   
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!